Frauendorf Gutspark
Im Spannungsfeld von Naturschutz und Denkmalpflege sind unsere fachlichen Aktivitäten und Betreuungen des FÖRDERVEREINS FRAUENDORFER SPREEAUE angesiedelt.
Auf der Grundlage der eigenen Bestandserfassung, eines Artenschutzrechtlichen Fachbeitrages und dem hilfreichen Kompensationsergebnis eines LBP haben wir ein praktikables Handlungskonzept erarbeitet und behördlich abgestimmt. In ihm ist aufgezeigt, wie in einfachen Arbeitsschritten einer weiteren Verwaldung des Parkes und der damit einhergehenden, schleichenden Verschlechterung der Lebensbedingungen der wertgebenden Tierarten entgegen gewirkt werden kann. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von winterlichen Arbeitseinsätzen durch den Verein.
Es ist zur Zeit ausschließlich dieses bürgerschaftliche Engagement, welches, durch die unteren Schutzbehörden fachlich unterstützt, hier (arbeits)aktiv für den Erhalt von Denkmal und Natur eintritt.